Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.
Eine ESD-Lösung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um elektronische Bauteile vor Schäden durch statische Elektrizität zu schützen. Dazu können ESD-sichere Geräte, Arbeitsplätze und Verfahren gehören, um das Risiko eines elektrostatischen Entladungsereignisses zu minimieren.
ESD-Installationen bezeichnen die physische Infrastruktur und Ausrüstung, die eingesetzt wird, um elektronische Bauteile vor elektrostatischen Entladungen zu schützen. Dazu können ESD-sichere Böden, Werkbänke und Lagelösungen gehören, um eine statikfreie Umgebung für den Umgang mit empfindlichen Elektronikkomponenten zu schaffen.
Die ESD-Ausbildung informiert Personen darüber, wie man bei der Bearbeitung von elektronischen Komponenten die Gefahren einer elektrostatischen Entladung vermeidet. Sie behandelt in der Regel ESD-Grundlagen, richtige Grundierungstechniken und die Nutzung von ESD-Sicherheitsausrüstung, um potenzielle Schäden an empfindlichen elektronischen Geräten zu minimieren.
Elektrostatischer Entladungsschlag ist ein plötzlicher und kurzer Stromfluss zwischen zwei elektrisch geladenen Objekten, verursacht durch Kontakt, einen Kurzschluss oder die Dielektrikumsdurchbruch. Eine Aufladung der statischen Elektrizität kann durch Reibungsladung oder elektrostatische Induktion verursacht werden.
Entdecken Sie noch heute unsere umfassende Auswahl und heben Sie Ihre industriellen Prozesse auf ein neues Niveau.
Unternehmen mit Anlagen, die elektrostatisch empfindliche Produkte, Geräte und Materialien enthalten, müssen spezialisierte ESD-Ausrüstungen verwenden, um ihre Mitarbeiter zu schützen und ihre Produkte vor Schäden zu bewahren. Sobald diese Bereiche eingerichtet sind, werden sie als ESD-geschützte Bereiche (EPAs) bezeichnet.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.